Sonntag, 11. September 2022

Hundeleckerli selber gemacht

Kaum steht der Korb mit den recycelbaren Flaschen hinter der Tür, wird es ruhig in der Wohnung. Zumindest ist das Leergut gesichert. Die Nachbarin stellt ihre Flaschen vor die Tür. Ihr Hund ist über diese Phase hinweg.

Doch es gibt eine Lösung, um dieses Problem loszuwerden. Eine Einsicht hat mir sehr geholfen. Derweil steht auf dem Ofen in einem mit Wasser aufgefüllten Topf eine Brühe mit Fleisch.

Gleich kann es losgehen. Auf der Arbeitsfläche nimmt der Teig Form an. Hinzu kommen angebratene Hähnchenleber und ein Ei zum Binden. Sobald die Hundekekse abgekühlt in die Keksdose wandern, schauen vier Augen, was als nächstes kommt. Der Tisch wird belagert, die auf der Straße flanierenden Hunde sind plötzlich unwichtig. Die in der Wohnung angeknabberten Pet-Flaschen alle wieder eingesammelt. Wer hätte gedacht, dass so ein Leckerli derart große Wirkung hervorruft?

Plötzlich laufen kommunikative Pfoten auf der Straße vorbei. Mit hochgestreckter Rute ruft er zum Appell. Sein Tenor ist klar und durchdringend. Er bellt seine morgendlicher Routine. Meine zwei Fellnasen kleben am Fenster und bieten Paroli. Die Wohnung bebt wie bei einem Erdbeben.

Ich werde wieder backen. Mit Ablenkungsmanöver und Leckerli üben. Solange, bis der motzige Vierbeiner an meinem Fenster vorbeiläuft und keiner der Nachbarn vor Schreck aus dem Bett fällt.

Wünsche allen einen schönen Sonntag.

Herzliche Grüße,
Mike Melonte

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen