Samstag, 21. Dezember 2024

Die Rauhnächte

Das sind zwölf mystische Tage zwischen Weihnachten (24.12. um 0 Uhr) und dem Dreikönigstag (06.01. bis 0 Uhr). Den Nächten wird eine ganz besondere Bedeutung zugeschrieben. Sie gelten seit jeher als eine Zeit des Übergangs, des Innehaltens und der Neuorientierung. Während die Tage stiller werden, eröffnen uns die Rauhnächte einen Raum, um Altes loszulassen und das Neue zu begrüßen.

In unserer hektischen Welt bleibt wenig Platz für Besinnung. In den Rauhnächte kann die Gelegenheit genutzt werden, sich auf das Wesentliche zu besinnen. Rituale wie das Räuchern der Wohnung vertreibt alte Energien. Der Rauch leitet die Spuren des vergangenen Jahres aus. Wir können das alte Jahr aufarbeiten. Und uns innerlich auf das kommende Jahr vorbereiten.

Doch Rituale sind mehr als reine Gewohnheiten – sie schenken uns Sinn und Hoffnung. Der Duft von Kräutern und Harzen, der durch die Räume zieht, wird zu einer Einladung an das neue Jahr, das wir mit Zuversicht und einem Lächeln erwarten. Während der Rauch alte Lasten davonträgt, können wir dem neuen Jahr schon einmal zuwinken und unsere Wünsche hinausschicken.

Ich wünsche allen schöne Weihnachtsfeiertage,

herzliche Grüße

Mike Melonte



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen