Meine Füße frieren, obwohl die Heizung voll aufgedreht ist. Zusätzlich steht ein Heizlüfter seit einiger Zeit im Wohnzimmer, denn Jahreszeit bedingt sinkt gerade draußen die Temperatur. Minusgrade verkünden die Mütze- und Schalzeit. Die Kälte grabbelt die Beine hoch. Bleibt im Rücken stecken. Die Nase tropft vor Kälte. Ich würde alles unternehmen für ein wärmendes Gefühl in meinem Körper. Das auslösende Moment der Wärme ist ein wohl gehütetes Geheimnis. Obwohl ich selbstgestrickte Socken trage, bleiben die Füße kalt. Ich respektiere die Menschen, die furchtbar stöhnen, weil die Temperatur wieder durch die Decke geht. Sie sitzen auf dem Sofa im freizügigen Unterhemd. Außerdem läuft mir der kalte Schauer über den Rücken, wenn der Sohn einer Nachbarin Barfuß durch die Gegend läuft.
Die Deutung der Bedeutung, ob jemand hitzig veranlagt ist, oder nicht, beeindruckt mich bei der Ernährung. Scharf muss es sein. Der vielversprechende Input kommt aus dem Essen. Capsaicin heißt der Wirkstoff, der unter anderem in Chilli und Paprika ist. Der scharfe Geschmack reizt die Nervenenden, die als Wärmeimpulse wahrgenommen werden können. In meinem Körper soll die Schärfe Glückshormone ausschütten und eine entspannende Wirkung verbreiten. Soweit akzeptiere ich die schwitzende Bevölkerung. Die an einem schön gedeckten Tisch schweiß-treibendes Chilli Concarne verdrückt, damit nicht nur Energie zugeführt, nein, auch die Kälte leichter ertragen wird.
Sollte Ihnen Arschkalt sein, könnte das an der Einstellung liegen. Ich kann mich bei einem scharfen Essen nicht entspannen. Im Gegenteil! Zuerst brennt mir die Schärfe im Mund. Rutscht mit Brot endlich in den Magen, was bei mir einen degamäßigen Durscht verursacht. Mir wird zwar warm im Magen und später im Darm, bis endlich die Schärfe wieder das Freie in die Kloschüssel findet. Kürzlich entdecke ich im Kochbuch ein Gericht. Eine Möhren – Kartoffelsuppe verspricht ein wärmendes Feuer und Abstinenz von kalten Füßen. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, ich bin kein Suppenkasper. Ich habe mir einen Topf voll gekocht. Seither trinke ich regelmäßig eine Suppe und finde das schmeckt prima und wärmt.
Liebe Grüße
Mike Melonte
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen